Das Bürgergeld ist ein zentrales Element der Sozialpolitik in Deutschland und wurde 2023 als Nachfolger des Arbeitslosengeldes II eingeführt. Es zielt darauf ab, Menschen in schwierigen finanziellen Lagen, insbesondere Alleinerziehenden, zu unterstützen. Diese Gruppe ist oft besonders von Armut betroffen und benötigt gezielte Maßnahmen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern und die Chancengleichheit ihrer Kinder zu fördern. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Bürgergeldes für Alleinerziehende, einschließlich der Berechnung, der finanziellen Unterstützung sowie der Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen.